Heißgasprüfungen im Komponentenprüfstand
Exzellente Dienstleistungen in der Heißgasprüfung kombiniert mit innovativer Technik und hochmoderner Ausrüstung – das ist der ATESTEO Bereich CALSIM. In sieben voll automatisierten Heißgas-Prüfständen werden thermische Prüfungen von z. B. kompletten Abgasanlagen und Elementen wie Katalysatoren, Abgaswärmetauschern, Dichtungen, Schalldämpfern, Aufhängungen, Rohrelementen usw. durchgeführt.
Heißgas-Prüfungen in Komponentenprüfständen:
- Temperaturwechseltest
- Thermoschock-Prüfung
- Verstärkter Thermoschock
- Produktionskontrolle
- Beanspruchung mit Übertemperatur
- Zeitraffer-Funktion
- Siedeprüfung
- Spannungsmessung mittels Dehnmessstreifen
- Thermografie
- Wirkungsgradmessung
- Druckpulsationsprüfung (positiv und negativ)
- Prüfung von Komponenten zur Abgaswärmerückgewinnung (WHR-Komponenten)


Das CALSIM Heißgas-Testzentrum
Zur thermischen Prüfung von Bauteilen oder kompletten Abgasanlagen stehen bei ATESTEO Bereich CALSIM sieben vollständig automatisierte Heißgas-Prüfstände zur Verfügung. Der modulare Aufbau der Komponentenprüfstände eignet sich zur Durchführung von Dauerhaltbarkeitstests genauso wie für hoch komplexe Test-Anforderungen. Für die Prüfung von AGR-Kühlern sind geregelte Kühlkreisläufe installiert. Zusätzlich kann ein Clausius-Rankine-Kreislauf zur Prüfung von WHR-Komponenten hinzugefügt werden. Als Arbeitsfluide dienen demineralisiertes Wasser, Ethanol oder spezielle Fluide wie zum Beispiel Cyclopentan und Aceton. Alle Prüfstände sind so konstruiert, dass der Leistungsbereich vom PKW bis zum Nutzfahrzeug abgedeckt ist:
- 800 kW Heizleistung
- 1.300°C Heißgas-Temperatur
- 4.000 kg/h Heißgas-Massenstrom
- 5 bar(rel) Heißgas-Druck
Bearbeitung von Aufträgen
Nach Erhalt der Prüflinge wird der Heißgas-Prüfstand in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber betriebsbereit aufgebaut. Im Anschluss an die erfolgreiche Inbetriebnahme wird ein Abnahmezyklus gemessen und dem Kunden zur Freigabe vorgelegt. Nach erfolgter Freigabe wird der Prüflauf gestartet. Die Überwachung der Prüfungen ist bei ATESTEO rund um die Uhr gewährleistet. Während der gesamten Prüfdauer werden die relevanten Daten im Rahmen werktäglicher Updates übermittelt.
Technische Daten Heißgas-Prüfstände:
Brennerleistung | 20 bis 800 kW |
Massenstrom Heißgas | 40 bis 4.000 kg/h |
Temperatur Heißgas | 250 bis 1.300°C |
Druck Heißgas | bis 5 bar(rel) |
Massenstrom Kühlmittel | bis 15 kg/s |
Brennstoff | Erdgas, Propan, Diesel / Heizöl EL |
Betrieb | 24/7 |

Schlüsselfertige Heißgas-Prüfstände
Der SPS-gesteuerte Heißgas-Erzeuger F1 produziert Heißgas für technische Prüfzwecke. Insbesondere die thermische Prüfung von Komponenten des Fahrzeugabgasstrangs kann zeit- und energiesparend sowie umweltschonend bearbeitet werden. Das modulare Design ermöglicht die Durchführung von Dauerhaltbarkeitsprüfungen bis hin zu Turbolader-Tests.
Arbeitsprinzip des Heißgas-Erzeugers:
Heißgas wird durch die Verbrennung eines Brennstoff-/Luftgemisches erzeugt. Als Brennstoffe können Erdgas, Propan und Diesel bzw. Heizöl EL verwendet werden. Die gewünschte Austrittstemperatur wird durch Anpassung der Brennerleistung und Zumischung von Kühlluft erreicht.
Technische Daten Brenner:
Standard | Option | |
---|---|---|
Heißgas-Austritt | 911 mm | nach Vereinbarung |
Brennerleistung | 10 bis 500 kW | nach Vereinbarung |
Temperatur | bis 1.300°C | bis 1.300 ° C |
Temperaturgradient | > 200 K/s | > 200 K/s |
Massenstrom | 50 bis 1.500 kg/h | bis 4.000 kg/h |
Heißgas-Druck | bis 8 bar(rel) | bis 8 bar(rel) |
Brennstoffverbrauch | ca. 1 m3 (i.N.) Erdgas/10 kWh | ca. 0,4 m3 (i.N.) Propan/10 kWh ca. 1 l Heizöl EL/10 kWh |
Abmessungen (LxBxH) | ca. 2.031 mm x 808 mm x 1.274 mm | Sonderausführungen möglich |
Optionen:
- Computergestützte Prüfstandsautomatisierung und Datenerfassung
- Gasmassenstrommessung und -regelung
- Thermoschockbetrieb
- Schnittstelle zum Anschluss an übergeordnete Automatisierungssysteme mittels CAN, Profibus und Modbus TCP, weitere Schnittstellen auf Anfrage
- Installation eines Luftverdichters in Kooperation mit namhaften Partnern möglich
- Installation eines Erdgasverdichters in Kooperation mit namhaften Partnern möglich
