Umweltsimulation bei ATESTEO
ATESTEO ist der führende Spezialist im Drivetrain Testing für Verbrennungs-, Elektro- oder Hybridantriebe. Mit vielen Standorten dort vor Ort, wo in der Automobilindustrie Getriebe entwickelt werden, bietet ATESTEO kundennahe Leistungen in der Antriebsstrangerprobung. Die Simulation von Umwelteinflüssen spielt in der Automobilentwicklung eine große Rolle. Je früher und zuverlässiger Komponenten in der Umweltsimulation im Prüfstand auf ihr Verhalten bezüglich Temperatur, Feuchtigkeit und Schock getestet werden können, desto leistungsstärker und langlebiger ist der realisierte Drivetrain.

Drivetrain-Optimierung durch Umweltsimulation
Der Antriebsstrang eines Fahrzeugs unterliegt während seiner gesamten Lebensdauer einer Vielzahl von Einflüssen aus der Umgebung. Diese prägen die Leistungsfähigkeit, die Lebensdauer und damit auch die Rückwirkung auf die Umwelt. Mit Methoden der Umweltsimulation untersucht ATESTEO die Wechselwirkungen zwischen dem Antriebsstrang und seiner Umwelt. Ziel der Umweltsimulation ist die Aufdeckung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen und die Qualifikation von Teilen oder Komponenten für gegebene Umweltbedingungen.
Umweltsimulation: Testmöglichkeiten im Prüfstand
- Hochtemperaturtest
- Temperaturverhalten
- Temperaturwechseltest
- Tieftemperaturtest
- Feuchtigkeit
Frühzeitig testen – frühzeitig optimieren

Die Untersuchungen in der Umweltsimulation bei ATESTEO befassen sich mit den Auswirkungen der Umwelt auf:
- Leistungsfähigkeit und Funktionsverhalten des Prüflings.
- Langzeitverhalten bzw. Lebensdauer des Prüflings.
- Rückwirkung auf die Umwelt des Prüflings.
Neue Umweltsimulationsprüfstände für alle Anforderungen
Zusätzlich zu den bestehenden, zahlreichen klassisch-stationären Prüfständen für die Umweltsimulation bietet ATESTEO jetzt neue, modular konzipierte Umweltsimulationsprüfstände, die kompakt in mobilen Einheiten verbaut sind. In insgesamt acht verschiedenen Konfigurationen, mit ein oder zwei Belastungsmaschinen und optionaler Klimakammer, können die neuen Umweltsimulationsprüfstände von ATESTEO jederzeit, überall und schnell auf die jeweiligen Prüfanforderungen des Kunden angepasst werden. Zur Umweltsimulation bei Elektro- und Hybridantrieben wird jeweils ein Batteriesimulator zugesetzt.

Modulare Prüfstände für Umweltsimulationen
Die neuen innovativen Umweltsimulationsprüfstände von ATESTEO werden in einer mobilen Einheit modular nach den Anforderungen des Kunden aufgebaut. Dabei können die Prüfkabinen flexibel erweitert und miteinander verbunden werden. Derzeit lassen sich so bis zu acht modulare Prüfstände gleichzeitig für verschiedene Umweltsimulationen beziehungsweise unterschiedliche Prüflinge bereitstellen.
Aufbau des modularen ATESTEO Umweltsimulationsprüfstands
- Umluftklimatisierungsaggregat:
- Zwei getrennte Flüssigkeitskühlkreise
- Separate Prüfbox mit 2 Wellenausgängen
- Indirekte Prüfraumtemperierung
- Batteriesimulator für hybride Antriebe
- Kühlölversorgung und Konditionierung
- Möglichkeit des externen Antriebs von Prüflingen bzw. Komponenten
- Automatisierungssystem PDES 5
- Prüfraum 1: B x L x H: 1500 x 1550 x 1000 mm
- Prüfraum 2: B x L x H: 1550 x 1700 x 1100 mm mit GFK-Einsätzen
Leistungsdaten des modularen ATESTEO Umweltsimulationsprüfstands
- Luftkonditionierung
- Temperaturbereich: -40–160°C
- 8 K/min im Mittel bei 200 kg Prüfgut
- Flüssigkeitskonditionierung
- Temperaturbereich: -35–135°C
- Feuchtekonditionierung
- Taupunkttemperaturbereich: 5–88°C
- Feuchtebereich: 10–95% rel. Feuchte
- Temperaturbereich: 10–95°C
Beispiele für kundenspezifische, flexible Lösungen im Umweltsimulationsprüfstand

Leistungsschutz für Leerlaufmessungen in der Umweltsimulation

Schaltschrank zur Steuerung von Temperatur und Feuchtigkeit in der Umweltsimulation

Leistungsmesstechnik für Hybridantriebe zur Messung von Strom und Spannung in der Umweltsimulation

Prüfstand für Elektroantriebe bei Dauerlauftests in der Umweltsimulation
Konfigurationen für alle Antriebe
In acht verschiedenen Prüfstandkonfigurationen können Automobilhersteller und Fahrzeugteileentwickler in der Umweltsimulation Wechselwirkungen zwischen dem Antriebsstrang und seiner Umwelt untersuchen.
Betriebsmöglichkeiten der mobilen ATESTEO Umweltsimulationsprüfstände
- 1E-Prüfstand
- 1E-Prüfstand mit Batteriesimulator
- 1E-Prüfstand mit Batteriesimulator und Klimakammer
- 2E-Prüfstand
- 2E-Prüfstand mit Batteriesimulator
- 2E-Prüfstand mit Batteriesimulator und Klimakammer
- Klimakammer
- Klimakammer mit Batteriesimulator
Download
Informationen über die Möglichkeiten der Umweltsimulation im modularen Prüfstand bei ATESTEO finden Sie auch in unserer aktuellen Leistungsbroschüre Umweltsimulation.
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der modularen, mobilen Prüfstandeinheiten zur Umweltsimulation von ATESTEO wissen?
Die Experten von ATESTEO stehen Ihnen gerne zur Verfügung.